QiGong und Taiji
mit Kristine Ackermann
in Göttingen - Dransfeld - Hann. Münden

Wir pflegen unser Chi und erhöhen die
Lebensernergie!

QiGong heißt "Energie Übungen" (Qi = Energie; Gong = Übung).
Beim QiGong üben wir uns also im Umgang mit Energie und in ihrer
Wahrnehmung. Dabei geht es sowohl um Energien, die in uns aufsteigen
möchten, als auch um solche, die von außen auf uns
einwirken. Wir regen sie an, unseren Körper sanft zu
durchfließen.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) heißt es:
"Wenn die Energie irgendwo im Körper
blockiert ist, so kann das zur Ursache einer Krankheit werden. Bringen
wir die Energie jedoch wieder zum Fließen, so wird der Mensch
gesund."
Während wir unseren Körper sanft und mühelos bewegen,
richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Atmung und nach innen, nehmen
auch die Bewegungen von Gedanken und Gefühlen wahr. Dabei
entspannen wir uns, werden ruhig und finden allmählich in unsere
eigene Mitte. So werden Körper, Geist und Seele harmonisiert,
kommen in Einklang miteinander. Daher wird QiGong auch als "Meditation
in Bewegung" bezeichnet.
QiGong ist leicht zu lernen und macht Spaß.
In der Bewegung zu Harmonie und Lebensfreude finden
Termine:
entspannen - bewegen - geniessen - Bewusstsein erweitern
Qi Gong Wochenende für eine tiefgreifende Regeneration
15. + 16. Februar 2024
Samstag 10 - 17 Uhr
Sonntag 10 - 13 Uhr
Kosten: 150 Euro
Info + Anmeldung - 05502-999989 oder KriKrichi@gmx.de
QiGong Kurse in Dransfeld:
Am Morgen: Mittwochs 10 - 11:30 Uhr - ab 5. Februar 2024
Am Abend: Mittwochs 19 - 20:30 Uhr - ab 5. Februar 2024
Kosten: 11 Termine á 90 Minuten = 130 Euro
Info + Anmeldung - 05502-999989 oder KriKrichi@gmx.de
Diese
Kurse werden von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst, denn sie
sind von der Zentralen-Prüfstelle-Prävention zertifiziert
worden.
QiGong Kurse in Göttingen im Freizeit In
Freitags 10:45 Uhr - 11:45 Uhr
Fortlaufendes Angebot (10 Termine = 120 Euro)
Anmeldung im Freizeit In: 0551-9001-822 oder www.vitalspa.de
QiGong Kurse in Hann. Münden in der Volkshochschule
Dienstags 18 Uhr bis 19:30 Uhr ab 11. Februar 2024
11 Termine á 90 Minuten
Anmeldung in der VHS Hann. Münden - 05541-9548360 oder hmue@vhs-goettingen.de
Dieser
Kurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst, denn er ist
von der Zentralen-Prüfstelle-Prävention zertifiziert worden.

entspannen - bewegen - geniessen - Bewusstsein erweitern
Die möglichen Übungsfrequenzen sind:
Taiji QiGong oder ShibaShi
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Entspannung, sowohl im Liegen
als auch in der Bewegung. Wir erlernen die weichen, fließenden,
geschmeidigen QiGong Übungen aus dem Taiji QiGong. Dabei üben
wir uns in der Achtsamkeit, sowohl in der Bewegung, als auch bei der Atmung, denn wir koordinieren die Bewegungen mit
der Atmung. Diese Erfahrung der sanften, tiefen, bewussten Atmung und
Bewegung ist eine Wohltat für Körper und Geist, die unsere Gesundheit
in jeder Hinsicht unterstützt. Sie führt uns in eine 'Meditation in
Bewegung' und in die innere Ruhe. Unmerklich werden unsere Selbstheilungskräfte gestärkt.
GuiGen QiGong ...
... kann auch als Organ-QiGong bezeichnet werden, weil die
GuiGen QiGong Übungen so konzipiert sind, dass der Energiefluss in
den zugehörigen Meridianen stimmuliert wird, was einen positiven
Einfluß auf die Organe hat. Beim GuiGen QiGong
erlernen wir sechs Übungen. Die erste dient dem Ausgleich von
Yin+Yang-Energie im Körper. Die zweite Übung dient der Pflege
von Milz und Magen, die dritte der Pflege von Lunge und Dickdarm, die
vierte der Pflege von Niere und Blase, die fünfte der Pflege von
Leber und Galle und die sechste Übung dient der Pflege von Herz
und Dünndarm.
HuiChunGong oder die Rückkehr des Frühlings ...
... ist in China eine der bekanntesten QiGong-Formen zur
Revitalisierung. Diese einzigartige Form stammt aus der QuanZhen-Schule
der daoistischen, inneren Alchemie (NeiDanShu) auf dem Berg HuaShan.
Aufgrund seiner stark revitalisierenden Wirkung, die den
Alterungsprozess aufhalten kann, wird HuiShunGong auch als
'Rückkehr des Frühlings' im Sinne einer Verjüngung,
eines Jungbrunnens, bezeichnet. Die Knochensubstanz wird stabilisiert,
Haut und Muskeln werden gestafft und die Gedächtnisleistung wird
verbessert. Diese Sequenz beteht aus 9 Übungen, die durch
ungezwungene Natürlichkeit, anmutige Weichheit, und
Geschmeidigkeit charakterisiert wird.
Herz QiGong ...
...
dient in erster Linie der Beruhigung des Herzens und der Regulierung
des Kreislaufs, was langfristig in hohem Maße auch zu einer
Kräftigung und Stärkung des Herzens führt. Herz QiGong
trägt dazu bei, die vielfältigen Anforderungen des Alltags
auszugleichen, ihnen gerecht zu werden und unser Wohlbefinden zu
verbessern. Diese Übungen regulieren die Durchlässigkeit der
Leitbahnen, bzw. Meridiane, und vermeiden dadurch eine Stagnation des
Qi, der Energie, und des Blutes. Herz QiGong beugt Herz- und
Gefäßerkrankungen vor, es beruhigt die Nerven und mildert
Entzündungen mit Magen-Darm-Trakt. Denn das Herz ist energetisch
mit dem Dünndarm verbunden.
Das Spiel der 5 Tiere
Die Bewegungen dieser QiGong Sequenz sind den 5 Tieren Tiger, Reh,
Bär, Affe und Adler nachempfunden. Sie stammen aus einer Zeit in
der die Menschen noch die Zeit und Muße hatten, die Tiere
stundenlang in der freien Natur zu beobachten. So vielen ihnen das
charakteristische Bewegungsverhalten auf, das sie so beeindruckt und
fasziniert hat, dass sie den Wunsch hatten, es den Tieren gleich zu
tun. Die ahmten die Geschmeidigkeit des Tigers nach, das graziele Reh,
den plumpen Bär, den wendigen, witzigen Affen und die Kunst des
Fliegens der Vögel. Für uns Menschen ist es heute eine
besondere Kunst, die Bewegungen dieser Tiere zu erlernen.
Info und Anmeldung: Kristine Ackermann
05502-999989 oder KriKrichi@gmx.de
_____________________________________________________________________________
Taiji Kurse werden in der Regel nur nach Abschluß eines Taiji QiGong Kurses angeboten.

Wer ist Kristine Ackermann?
Nach ausgedehnten Asienreisen habe ich mich dem Studium der Ethnologie,
Psychologie und Kunstpädagogik (MA) gewidmet und später noch eine
Ausbildung zur Waldorfpädagogin gemacht.
Von 1992 - 1997 war ich in Hamburg Redakteurin der Zeitschrift DAO,
einem Magazin für fernöstliche Lebenskünste, wie z. B.
QiGong, Taiji, TCM, Yoga, Reiki, Meditation, Tanz, Kampfkünste und vieles mehr.
Seit 1986 praktiziere ich QiGong, und zwar nachdem ich bei meiner
ersten Lehrerin, Frau Dr. Josephine Zöller zwei 14-tägige
Intensiv-Kurse belegt hatte.
Von
1994 - 1996 habe ich bei Foen Tjoeng Lie in Hamburg
eine Ausbildung zur QiGong Lehrerin gemacht. Seit 1997
unterrichte ich selbst.
Seitdem
habe ich Fortbildundungen bei verschiedenen Lehrern gemacht, z. B.
bei Frau Prof. Zheng Lei aus Peking (GuiGen QiGong) und bei Herrn Dr.
Johann Bölts (Herz QiGong) aus Oldenburg.

Foen Tjoeng Lie und Kristine Ackermann
Vortrag
Die energetische Anatomie unseres Körpers
Qi - Chakras - Meridiane und das Universelle Kalibriergitter ...
...
sind die wichtigsten Komponenten für unseren Energiehaushalt.
Energie ist die Essenz des Lebens. Ohne Energie sterben wir. Alle
Zellen des menschlichen Körpers sind auf Energie angewiesen. Diese
Energie ist die Grundlage unserer körperlichen, seelischen und
geistigen Gesundheit. Daher pflegten die alten Weisen Chinas ihr Qi
(Lebensenergie) durch QiGong. Heute stehen wir am Beginn einer neuen
Ära der Evolution. Für diese Zeit hat uns die Schöpfung
eine weitere Möglichkeit geschenkt, unser Energiesystem
anzupassen. Sie besteht im aktivieren, stärken und harmonisieren
unseres elektromagnetischen Feldes. Der Vortrag erläutert die
Struktur und Funktion des menschlichen Energiekörpers und zeigt
Möglichkeiten, unsere Entwicklung zu beschleunigen.
Gern auf Anfrage an Ihrem Ort!
Impressum
Kristine Ackermann
37127 Dransfeld
Imbser Weg 7
Tel. + Fax: 05502-999989
E-Mail: KriKrichi@gmx.de

|